FREIRAUM für Kunst & Natur
         FREIRAUM für Kunst & Natur      

Was ist Gestalttherapie?

Der Gestaltbegriff stammt vom deutschen Verb "gestalten" und meint das FORMEN EINES SINNVOLLEN GANZEN.     

Fritz Pearls, der Begründer der Gestalttherapie, beschreibt es in etwa so:

Das Wahrnehmen einer "Gestalt" ist nur vor einem "Hintergrund" möglich, von dem sich die eigentliche Figur abhebt. Ein weißer Fleck wird für uns z.B. nur vor einer farbigen Fläche sichtbar.

 

Auch neigen wir dazu, eine unvollständige Figur dennoch als vollständig wahrnehmen zu wollen. 

Wir ergänzen das Unvollständige durch individuell erzeugte zusätzliche "Puzzleteile".

Unsere persönliche Wahrnehmung, unser soziales Leben, die gesamte Eigenexistenz sind demnach Ausdruck einer sehr individuellen und komplexen Sinngebung.

 

In der Therapie bedeutet dies, dass wir verborgene Aspekte unserer Wahrnehmung und unseres Daseins in unser Leben holen, um mit einer größeren Palette an Persönlichkeitsanteilen andere Sichtweisen zu entwickeln und ein freieres und erfüllteres Leben zu führen.

 

Die Gestalttherapie bietet hier eine ausgesprochen kreative Ebene für diesen Entwicklungsprozeß.

Darüber hinaus bediene ich mich zu gern der Ergänzung durch Kinesiologie und Techniken aus dem NLP.

Manchmal bietet es sich an, Erfahrungen und Erkenntnisse aus therapeutischen Sitzungen durch Rituale zu verankern. Informieren Sie sich über meine Arbeitsweise.

 

 

Seit 1999 bin ich ausgebildete Gestalt-Therapeutin mit staatlich anerkannter Niederlassung als psychotherapeutische Heilpraktikerin.

SABINE MAIER

So erreichst Du mich:

art@bee-maier.de

 

 

...und meine Kunst

www.malereisabinemaier.de

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Sabine Maier Werkraum für Kunst und Natur Kunst- und Lerntherapie