Im Theater kann Unsagbares gesagt werden.
Dies gilt für Kinder wie für Erwachsene.
Auf dieser Ebene können wir den Charakter des Rollenspiels, das jedes Kind intuitiv nutzt, prozessorientiert wahrnehmen.
Hier kann spielerisch ein Perspektivwechsel vorgenommen werden, über das "So-tun-als-ob" erschließt sich eine neue Dimension der eigenen Identität und eventueller Rollen. Dieses Experimentieren mit dem Anderen nutze ich gern in der Mediation und einfach, weil es Freude bereitet.
Licht und Schatten: Winterferien 2014
"Kunst mit Text und Literatur": Osterferien 2015
"Spiegelungen": Sommerferien (2-mal)
"Leonardo-Projekt": Herbstferien
Wir folgen den Spuren von Leonardo Da Vinci, der uns nicht nur als großer Künstler bekannt ist, sondern auch als Forscher, Entwickler und Wissenschaftler.
Seine kreative Seele wirkt auf vielen Ebenen des Lebens und gibt uns spannende Einblicke und Erkenntnisse.
Gemeinsames Entdecken, Beobachten, Planen, Zeichnen, Bauen.